Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
Cookies sind kleine Textinformationen, welche in Ihrem Browser gespeichert werden und welche auch bei weiteren Besuchen noch zur Verfügung stehen. Hiermit können wir z.B. den Warenkorb über mehrere Klicks hinweg beibehalten und ihnen Ihre Sprache, Währung, Lieferland und Versandart Einstellungen beim nächsten Besuch gleich wieder korrekt übernehmen. Im Cookie selbst befinden sich keine Personen bezogenen Daten. In den meisten Browsern finden Sie Einstellungen um Cookies anzusehen und gegebenenfalls wieder zu löschen.
Since 1994, he has received numerous awards for his wines. Kracher was the recipient of several prizes from various sources for best Austrian wine or vinery of the year, Sweet wine maker of the year and such, including "Winemaker of the Year" by the London-based Wine Journal six times.[He was also active in California where Alois Kracher and fellow Austrian Manfred Krankl (who runs the Sine Qua Non winery) produced sweet wines under the label Mr. K. So far, he is the only Austrian wine maker who has received a straight 100 point score by Robert M. Parker's The Wine Advocate, although that score was awarded to a Mr. K wine, the 2004 Mr. K The Strawman, a Vin de Paille from Semillon.
Alois Kracher Junior died in 2007 after a battle with pancreatic cancer in Illmitz, Burgenland, Austria.
Es befinden sich im Moment keine Artikel in dieser Kategorie.