Roman Hermann
Winzer, die mit dem « Rookie of the year-Preis 2017 » geehert wurden
Die Walliser Isabella und Stephan Kellenberger in Leuk sowie Yannick Passas, La Maison du Moulin de Reverolle im Waadtland, sind die beiden Rookies of the year 2016. Sie werden abgelöst von:
Roman Hermann, Weingut Hermann in Fläsch (GR)

Beschreibung
Aus verschiedenen Lagen von Fläsch und Maienfeld. Dabei werden mehrere Klone miteinander vergoren. Es werden hauptsächlich die alten Schweizer Klone sowie die Burgunderklone vereint. Beim Le Petit wird viel Wert auf eine volle Struktur mit tänzerischen Pinot Attributen gelegt. Der Pinot Noir Le Petit wird zuerst im Stahltank mit 10 % Ganztrauben vergoren. Die Lagerdauer von 7 Monaten in neuen und gebrauchten Barriques hebt die Frucht hervor und die feinen Tannine geben diesem Pinot den nötigen Grips. Er verströmt wunderbare Waldbeerenaromen, die sich mit einem Heidelbeer-Himbeeren Duft verbinden. Das Barrique ist sehr dezent eingesetzt und wird eher als würzige Schicht wahrgenommen. Kraftvoll nimmt der Wein den Gaumen ran, markiert Präsenz und gleitet elegant vor sich hin. Seine Struktur ist von stattlicher Qualität, die Gerbstoffe sind noch eher jung. Wunderbar eingebunden die Säure. Der Abschluss, würzig und klar, lässt nach einem zweiten Schluck verlangen.
- Jahrgang
- 2022
- Sorte
- Pinot Noir
- Ausbau
- 80 % Barrique, 20 % Neuholz
- Rebberg
- Neuwingert, Ruofa, Spondis, Landvogt
Beschreibung
Rar!
Jahrgang: | 2023 | |
Farbe: | Rotwein | |
Traubensorte: | Pinot Noir | |
Körper: | Mittelschwerer Wein | |
Trinkreife: | Trinkbereit | |
Lagerfähigkeit: | macht jetzt am meisten Spass | |
Flaschengrösse:Wir feiern 100 Jahre Weingut Hermann! Damals war die Fläscher Halde schlecht begehbar und eine Mechanisierung gab es noch nicht. Es war also eine harte Arbeit für Mann, Frau und Ochse. Heute erleichtern zwar Maschinen die Arbeit, die Passion ist jedoch geblieben. Das älteste Foto von der Erntemannschaft ist im Hinterdorf entstanden und ist gleichzeitig auch eines der ältesten von unserem Weingut überhaupt Ein unfiltrierter und im alten Barrique ausgebauter "Blauburgunder" welcher mit teils ganzen Trauben vinifiziert wurde. Tolle Frucht in der Nase und ein samtiger Gerbstoff im Gaumen. Ganz nach alter Tradition. Im eleganten Steinkrug abgefüllt und mit dem Etikett der Weinlese Helfer von 1925, ist der Pinot Noir STEILLAGE ein wahrer Hingucker. Tradition trifft Innovation. | 7.5 dl |
Beschreibung
Der Klassiker aus Fläsch
Jahrgang: | diverse | |
Farbe: | Weisswein | |
Traubensorte: | Riesling x Sylvaner | |
Körper: | Leichter Wein | |
Trinkreife: | Trinkbereit | |
Lagerfähigkeit: | macht jetzt am meisten Spass | |
Flaschengrösse: | 7.5 dl |